Albus, Michael / Blättler, Peter / Schneider, Wolfgang: Einleitung, in: Hemmerle, Klaus: Die Alternative des Evangeliums. Beiträge zu gesellschaftlichen Fragen (Klaus Hemmerle, Ausgewählte Schriften 3), Freiburg i. Br. 1995, 9–13.
Albus, Michael: Ein Freund konnte er sein. Naheinstellung, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 6 (Sonderheft/1994) 7–8.
Albus, Michael: Eine andere Art, Kirche zu sein. Zur Praxis der Befreiung in Lateinamerika, in: Der dreieine Gott und die eine Menschheit, mit Beitr. v. Albus, Michael / Göllner, Reinhard / Görtz, Heinz-Jürgen [u. a.], Freiburg i. Br. 1989, 189–198.
Aretz, Bernd: Gottes Abstieg zu den Menschen. Die Kenosis im Verständnis von Klaus Hemmerle als Befähigung zum Dialog (Theologie im Dialog 30), Freiburg i. Br. 2024 [zugl. Dissertation, Vinzenz Pallotti University Vallendar], 432 S.
- Rez.: Lorenz, Dominik, in: Theologische Revue 121 (3/2025) 1–3.
„Auf der Spur von Klaus Hemmerle, dem Grenzgänger.
Trinitarische Ontologie zwischen Philosophie und Theologie“
14. bis 16. Dezember 2014, Trient
Veranstaltet vom Istituto Universitario Sophia, Loppiano/Figline e Incisa Valdarno
Beiträge veröffentlicht in:
Coda, Piero / Clemenzia, Alessandro / Tremblay, Julie Anne (Hg.): Un pensiero per abitare la frontiera. Sulle tracce dell’ontologia trinitaria di Klaus Hemmerle, Roma 2016.
Augenblicke. Klaus Hemmerle, Aquarelle und Zeichnungen 1969–1993, hg. v. Kommunikationszentrum Stiftung kath. Marienhospital, Aachen o. J [1997], 48 S.
Aus den Quellen leben. Besinnung auf das Glaubensbekenntnis und auf die Sakramente (1983).
- Hünermann, Peter, in: Christ in der Gegenwart 35 (1983) 83.
Ausgewählte Schriften, 5 Bde., hg. v. Feiter, Reinhard (1996).
- Emondts, Stefan: [Bde. 1 u. 2], in: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück 48 (1996) 252–253.
- Emondts, Stefan: [Bd. 3], in: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück 48 (1996) 61.
- Emondts, Stefan: [Bde. 4 u. 5], in: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück 49 (1997) 29–30.
- Fuchs, Gotthard: Weite des Denkens im Glauben – Weite des Glaubens im Denken, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, 4.3.1997, 132–135.
- Loos, Stephan: Spielräume Gottes und der Menschen, in: Rheinischer Merkur, 23.5.1997, 27.
- Alemany, Jose-J.: [Bd. 2], in: Estudios-eclesiasticos 73 (1/1998) 159.
- Speck, Regina: Ein imposantes Werk, in: Anzeiger für die Seelsorge 107 (6/1998) 302–303.
- Splett, Jörg: [Bde. 1 u. 2], in: Theologie und Philosophie 72 (1997) 308–309.
Bader, Wolfgang / Hagemann, Wilfried: Klaus Hemmerle. Grundlinien eines Lebens, München 2000, 284 S.
- Rez.: Kienzler, Klaus, in: Forum Katholische Theologie 18 (2/2002) 149–150.
Bader, Wolfgang: Jesus und der Vater. Aus Texten von Klaus Hemmerle, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 11 (2/1999) 32–36.
Baumgarten, Annemarie: Kunst oder Kirche? Klaus Hemmerle und mein schöpferisches Arbeiten, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 16 (2/2004) 108–111.
Bausenhart, Guido / Böhnke, Michael / Lorenz, Dominik (Hg.): Phänomenologie und Theologie im Gespräch. Impulse von Bernhard Welte und Klaus Hemmerle, Freiburg i. Br. 2013, 593 S.
Bergamo, Antonio: Sul maschile e sul femminile: In Dialogo con Klaus Hemmerle, in: Apulia Theologica 7 (1/2021) 262–264.
Bertolasi, Tommaso: Il santo riconfigura il pensare: Fenomenologia del sacro e del santo in uno scritto di Klaus Hemmerle, in: Vivens Homo 34 (2/2023) 269–286.
Bertolasi, Tommaso: Pensar el santo, pensar en el santo: El pensar en el primer Hemmerle y sus proyecciones en el último Hemmerle, in: Stromata 81 (2/2024) 1–13.