Autor / Titel
Kategorie

Maier, Hans: Böse Jahre, gute Jahre. Ein Leben 1931 ff., München 2011, 33, 141, 268–272, 275, 294, 296.

Biografien und Erinnerungen anderer Personen

Maier, Hans: Erinnerung an Klaus Hemmerle. Stimmen der Zeit, 243(3), Freiburg 2025, 203–210.

Biografien und Erinnerungen anderer Personen

Maier, Hans: Humor und Leidenskraft. Lebensweg, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 6 (Sonderheft/1994), 9–11; Wiederabdruck u. d. T.: Humor und Leidenskraft. Erinnerungen an Klaus Hemmerle, in: Klaus Hemmerle – Weggeschichte mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken, hg. v. Generalsekretariat des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (Berichte und Dokumente 91), Bonn 1994, 17–20.

Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und anderen Periodika

Maier, Hans: Tuchfühlung mit dem Heiligen. Erinnerungen an Klaus Hemmerle, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 16 (2/2004) 92–99.

Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und anderen Periodika

Meetschen, Stefan: „Mit Stoßgebeten und Schüttelreimen“. Ein Bischof mit Charisma: Zum zehnten Todestag von Klaus Hemmerle, in: Die Tagespost. Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur, 29.04.2004.

Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und anderen Periodika

Meier[-Hamidi], Frank: Transzendenz der Vernunft und Wirklichkeit Gottes. Eine Untersuchung zur Philosophischen Gotteslehre in F. W. J. Schellings Spätphilosophie (ratio fidei 21), Regensburg 2004 [zugl. Dissertation, Münster, 2003], 49f. u. ö.

Wissenschaftliche Monografien mit einzelnen Bezugnahmen

Mertes, Klaus: Nähe und Vollmacht. Gedanken über Kirche und Jugend im Anschluß an Überlegungen von Klaus Hemmerle, in: Deller, Ulrich / Vienken, Ewald (Hg.): Wagnis Weggemeinschaft. Beiträge und Reflexionen zur Jugendpastoral Klaus Hemmerles, München 1997, 57–71.

Beiträge in Sammelwerken

Meuffels, Otmar: Zeit und Geschichte. Ein trinitarischer Deutungsversuch nach K. Hemmerle, in: Theologie und Glaube 86 (1996) 369–382.

Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und anderen Periodika

Meyer, Michael: Gott als Mysterium Trinitatis. Das Ringen um einen neuen Zugang zur Trinitätstheologie an Hand der Entwürfe von Karl Rahner und Klaus Hemmerle unter Berücksichtigung der Nähe der Ansätze von Klaus Hemmerle und Hans Urs von Balthasar [Diplomarbeit, Bonn, 1983].

Diplom- und Masterarbeiten

Michalke-Leicht, Wolfgang: Das Kreuz mit den SchülerInnen. Bildungstheoretische Dimensionen im Lehrplankonstruktionsprozess zum Katholischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg [Dissertation, Universität Freiburg i. Br., 2001], 179–182 u. ö.

Wissenschaftliche Monografien mit einzelnen Bezugnahmen

Mussinghoff, Heinrich: Klaus Hemmerle. Hirt und Seelsorger [Ansprache anlässlich der Veranstaltung „Klaus Hemmerle – Ein Weg für Alghero, ein Weg für alle Menschen“ am 20.2.2004 in Alghero/Sardinien], in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 16 (2/2004) 34–39.

Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und anderen Periodika

Mussinghoff, Heinrich: Predigt am 17. April 1999 im Aachener Dom zum Gedenken an Bischof K. Hemmerle, in: „Bilder sind Wege“. Aquarelle und Zeichnungen. Ausstellung aus Anlass des 5. Todestages und des 70. Geburtstages von Bischof Klaus Hemmerle, hg. v. Katholischen Bildungswerk der Region Eifel u. v. Katholischen Bildungswerk der Region Düren, o. O. [Schleiden] 1999, 10–14.

Beiträge in Sammelwerken

[N.N.]: Klaus Hemmerle †. Zum Tode des Bischofs von Aachen, in: Klerusblatt 74 (1994) H. 2, 36.

Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und anderen Periodika

Nahaufnahme – lernen von Klaus Hemmerle = Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 21 (2/2009), 80 S.

Sammelwerke und Themenhefte

Neri, Francesco: Cur Verbum capax hominis. Le ragioni dell'incarnazione della seconda Persona della Trinità fra teologia scolastica e teologia contemporanea (Tesi Gregoriana. Serie Teologia 55), Roma 1999 [zugl. Dissertation, Pontificia Università Gregoriana Roma, 1998], 275–277 u. ö.

Wissenschaftliche Monografien mit einzelnen Bezugnahmen