Bertuletti, Angelo / Epis, Massimo: Klaus Hemmerle. Verso una ontologia dell'effettività, in: dies.: La teologia nel segno dell'ermeneutica, in: Angelini, Giuseppe / Macchi, Silvano (Hg.): La teologia del Novecento. Momenti maggiori e questioni aperte, Milano 2008, 593–598.
Besgen, Achim: Weggemeinschaft mit dem Bischof. Uns Priestern ein Bruder, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 6 (Sonderheft/1994) 55–58.
Besinnung auf das Heilige, zus. m. Bernhard Casper u. Peter Hünermann (1966).
- Mosis, Rudolf, in: Philosophisches Jahrbuch 74 (1966/1967) 399–403 (zu „Das Heilige und das Denken“: 399 f.).
Betz, John: What’s New in the New Trinitarian Ontology? A Commentary on Klaus Hemmerle’s Theses Towards a Trinitarian Ontology, in: Modern Theology 39 (1/2023) 131–158.
„Bilder sind Wege“. Aquarelle und Zeichnungen. Ausstellung aus Anlass des 5. Todestages und des 70. Geburtstages von Bischof Klaus Hemmerle, hg. v. Katholischen Bildungswerk der Region Eifel u. v. Katholischen Bildungswerk der Region Düren, o. O. [Schleiden] 1999, 108 S.
„Bilder sind Wege“. Eine Dokumentation, hg. vom Katholischen Bildungswerk der Region Eifel, o. O. [Schleiden] 2000, 62 S.
Blättler, Peter / Casper, Bernhard / Hagemann, Wilfried / Henrix, Hans Hermann / Hünermann, Peter / Schreier, Josef: Charisma als Macht: Klaus Hemmerle (1929–1994) – Ein Podiumsgespräch […], in: Henrix, Hans Hermann (Hg.): Bischof Klaus Hemmerle (1929–1994) – Ein geistlicher Meister (Aachener Beiträge zu Pastoral- und Bildungsfragen 22), Aachen 2004, 132–141.
Blättler, Peter: Einleitung zum Beitrag „Für die Zukunft – Zehn Konsenspunkte zum Weggemeinschaftsprozeß“, in: Oswald-von-Nell-Breuning-Haus, Wissenschaftliche Arbeitsstelle (Hg.): Weggemeinschaftsprozeß. Was – Wie – Wohin? Herzogenrath 1995, 5–6.
Blättler, Peter: Vorwort, in: Hemmerle, Klaus: Leben aus der Einheit. Eine theologische Herausforderung, Freiburg i. Br. 1995, 7–11.
Blaumeiser, Hubertus: Il contributo teologico del vescovo Klaus Hemmerle, in: Nuova Umanitá. Rivista bimestrale di cultura 19 (1/1997) 129–143.
Blaumeiser, Hubertus: Una vita per l’unità. Klaus Hemmerle e i cristiani di altre Chiese, in: Gen’s. Rivista di vita ecclesiale 25 (1/1995) 24–27.
Blaumeiser, Hubertus: «Abbà, Padre», dai confini del mondo. Il Dio trinitario nell'esperienza di Klaus Hemmerle, in: Cicchese, Gennaro/Coda, Piero/Žák, L'ubomír (Hg.): Dio e il suo avvento. Luoghi, momenti, figure, Roma : Città Nuova, 2003. 423–444.
Böhnke, Michael: Einheit in Mehrursprünglichkeit. Eine kritische Analyse des trinitarischen Ansatzes im Werk von Klaus Hemmerle (Bonner Dogmatische Studien 33), Würzburg 2000 [zugl. Habilitationsschrift, Universität Münster, 2000], 291 S.
- Rez.: Schreier, Josef, in: Philosophischer Literaturanzeiger 55 (2002) 142–144.
- Rez.: Galot, Jean, in: Gregorianum 83 (1/2002) 190f.
- Rez.: Theobald, Christoph: De dieu et trinité bulletin de théologie dogmatique, in: Recherches de Science Religieuse 90 (4/2002).
- Rez.: Hallensleben, Barbara, in: Theologische Literaturzeitung 127 (2/2002) 220–222.
- Rez.: Schreier, Josef: Der spirituelle Praktiker – Schwierigkeiten mit der Rezeption Klaus Hemmerles. Ein Literaturbericht, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 16 (2/2004) 100–106, bes. 103–104.
Böhnke, Michael: „Weg zu Gott ohne Gott“? Zur Phänomenologie der Gotteserfahrung bei Klaus Hemmerle und Paul Ricœur, in: Held, Klaus/Söding, Thomas (Hg.): Phänomenologie und Theologie (Quaestiones disputatae 227), Freiburg i. Br. 2009, 52–73; Wiederabdruck in: Bausenhart, Guido / Böhnke, Michael / Lorenz, Dominik (Hg.): Phänomenologie und Theologie im Gespräch. Impulse von Bernhard Welte und Klaus Hemmerle, Freiburg i. Br. 2013, 451–473.
Böhnke, Michael: Wie Einheit geht. Zur Phänomenologie der Gemeinschaft bei Klaus Hemmerle, in: Bausenhart, Guido / Böhnke, Michael / Lorenz, Dominik (Hg.): Phänomenologie und Theologie im Gespräch. Impulse von Bernhard Welte und Klaus Hemmerle, Freiburg i. Br. 2013, 284–299.