Deller, Ulrich: JugendseelsorgerInnen als WeggenossInnen. Wie man nach Klaus Hemmerle WeggenossIn sein kann, in: ders. / Vienken, Ewald (Hg.): Wagnis Weggemeinschaft. Beiträge und Reflexionen zur Jugendpastoral Klaus Hemmerles, München 1997, 73–96.
Dirscherl, Erwin: Kreuz Und Sinnlosigkeit – Ein Unversöhnbarer Gegensatz? Überlegungen Zu Einem Kontroversen Gespräch Zwischen Klaus Hemmerle Und Emmanuel Levinas, in: Zeitschrift Für Christlich-jüdische Begegnung Im Kontext (3/2020) 202-209.
Donà, Massimo: Il sacro e la catastrofe del pensiero. Annotazioni su il sacro e il pensiero. Per una fenomenologia filosofica del Sacro di Klaus Hemmerle, in: Sophia 12 (1/2020) 112-126.
Duque, F.: Dolorosa rivelazione del profondo. Verso l’ontologica trinitariacon Schelling, in: Coda, Piero / Zâk, L.: Abitando la Trinità. Per un rinnovamento dell’ ontologia, Rom 1998, 95–108.
Ehrlich, Ernst-Ludwig: Verstehen von innen her. Hemmerles Bedeutung für uns Juden, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 6 (Sonderheft/1994) 75–76; Wiederabdruck in: Klaus Hemmerle – Weggeschichte mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken, hg. v. Generalsekretariat des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (Berichte und Dokumente 91), Bonn 1994, 26–28; Wiederabdruck u. d. T.: Verstehen von innen her. Bischof Klaus Hemmerles Bedeutung für uns Juden, in: Freiburger Rundbrief. Neue Folge 1 (1993/94) 313–314; Wiederabdruck u. d. T.: Bischof Dr. Klaus Hemmerle (1929–1994) [mit redaktioneller Einleitung], in: Heinz, Hanspeter/Henrix, Hans Hermann (Hg.): „Was uns trennt, ist die Geschichte“. Ernst Ludig Ehrlich – Vermittler zwischen Juden und Christen, München 2008, 232–234.
Enders, Markus: Die Öffnung Zum Anderen. Existenz Als Transzendenz - Grundzüge Der Anthropologie Klaus Hemmerles, in: Gaudiano, Valentina (Hg.): Sul maschile e dul femminile 2020. 1-10.
Enders, Markus: Welche Zukunft hat das Christentum? Anstöße aus dem Denken Bernhard Weltes und Klaus Hemmerles, Nordhausen 2018.
Englert, Rudolf: Weggenossenschaft anbieten. Klaus Hemmerles Beitrag zu einer „korrelativen“ Jugendpastoral, in: Deller, Ulrich / Vienken, Ewald (Hg.): Wagnis Weggemeinschaft. Beiträge und Reflexionen zur Jugendpastoral Klaus Hemmerles, München 1997, 107–122.
Epis, Massimo: Ratio fidei. I modelli della giustificazione della fede nella produzione manualistica cattolica della teologia fondamentale tedesca post-conciliare (Dissertatio. Series romana 10), Roma 1995 [zugl. Dissertation, Pontificia Università Gregoriana Roma, 1994/95], 107–117.
Erger, Johannes: Nachruf zum Tode von Bischof Dr. Klaus Hemmerle, in: Geschichte im Bistum Aachen, hg. v. Geschichtsverein für das Bistum Aachen 2 (1994) 9–12.
Falken, Herbert: Eine Gestalt, die wirklich Mut machte, in: Rheinischer Merkur, 28.1.1994, 24.
Falken, Herbert: Einer, der „sehen“ konnte. Ateliergespräche, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 6 (Sonderheft/1994) 51–54.
Falken, Herbert: Gestaltender Prozess in Gott, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 16 (2/2004) 114–116.
Falken, Herbert: Zu den Aquarellen und Zeichnungen von Klaus Hemmerle, in: Augenblicke. Klaus Hemmerle, Aquarelle und Zeichnungen 1969–1993, hg. v. Kommunikationszentrum Stiftung kath. Marienhospital, Aachen o. J [1997], 13–15.
Feiter, Reinhard / Lorenz, Richard: Zur Edition, in: Hemmerle, Klaus: Auf den göttlichen Gott zudenken. Beiträge zur Religionsphilosophie und Fundamentaltheologie 1 (Klaus Hemmerle, Ausgewählte Schriften 1), Freiburg i. Br. 1996, 501–505.