An eine Messdienergruppe

[59] Aachen, den 13. 6. 1979

Liebe Messdiener!

Herzlichen Dank dafür, dass ihr mir geschrieben habt. Ich finde es prima, dass ihr euch Gedanken macht über den heiligen Nikolaus im Glasfenster der Kirche. St. Nikolaus war ein sehr gütiger und helfender Bischof im 4. Jahrhundert. Er hat sich um die Nöte aller Menschen in seinem Bistum so angenommen, dass Gott durch sein Wirken und Gebet viel Gutes, Wunderbares gewirkt hat, so dass die Menschen bis heute an ihn denken. Man berichtet von ihm, dass er einmal drei Kinder vom Tode befreit hat und dass er drei Töchtern eines Vaters in einer ganz schwierigen Situation unerwartet half, indem er ihnen drei Goldstücke schenkte, durch die sie die notwendige Aussteuer für ihre Ehe beschaffen konnten. An diese drei Goldstücke erinnern die drei goldenen Kugeln. Alle diese Geschichten vom heiligen Nikolaus gehen immer wieder auf das eine ein: St. Nikolaus hilft in der äußersten Not durch seine Liebe und Güte und durch seine Fürbitte und sein Gebet.

Der heilige Nikolaus ist übrigens auch mein Namenspatron, und ich wäre gerne so gut und hilfreich wie er. Ich habe [60] deswegen auch in meinem eigenen Bischofswappen die drei goldenen Kugeln. Ich habe dabei aber nicht nur an den heiligen Nikolaus gedacht, sondern zugleich an Gott Vater, Gott Sohn und Gott Heiligen Geist, an die heiligste Dreifaltigkeit. Denn ich habe mir als Leitwort für meinen bischöflichen Dienst das Wort Jesu genommen: „Lass alle eins sein, wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, damit die Welt glaube!“ Ich möchte der Diener dieser Einheit sein: Wir alle sollen so leben, wie Gott lebt, so eins sein miteinander wie Vater und Sohn im Heiligen Geist. Ich freue mich daher über euren Brief, weil er mir Gelegenheit gibt, besonders mit euch eins zu sein, und ich wünsche mir, dass auch ihr miteinander und mit eurem Herrn Pastor recht eins seid, dann werden auch ganz schöne Dinge unter euch Messdienern geschehen. Wer weiß, ob einmal ein Junge aus K. in die Fußstapfen des heiligen Nikolaus tritt und als Priester oder gar als Bischof die Güte Gottes den anderen Menschen weiterschenkt? Aber auch wenn wir als Laien mitten im Leben dieser Welt stehen, kann uns der heilige Nikolaus in seiner Güte ein Vorbild sein.

Mit herzlichen Grüßen,

auch an euren Herrn Pastor und eure Eltern,

euer Bischof

Klaus