„Christus nachgehen“ – in welcher Weggemeinschaft und in welcher auctoritas?

„Christus nachgehen“ – in welcher Weggemeinschaft und in welcher auctoritas?

Der Text „Christus nachgehen. Jungen Menschen den Weg finden helfen“, der ein wesentlicher Referenzpunkt dieses Vortrags sein soll, geht seinerseits auf einen Vortrag Hemmerles anlässlich des Bischofs-Symposiums „Jugend und Glaube in Europa“ zurück.1 Der Text ist aus dem Jahr 1979, ergänzt um ein Vorwort und eine Einleitung für die Erstveröffentlichung 1980. Der Text ist nicht nur 40 Jahre alt, er lässt auch die Zielgruppe durchscheinen, vor der er als Vortrag gehalten wurde: vom jungen Aachener Bischof vor den versammelten arrivierten europäischen Kollegen. Entsprechend liest sich der Text sehr theologisch und auch recht „katholisch“.

Hemmerle scheint diese Einwände vorhergesehen zu haben, denn er versichert eigens, dass der Text, auch wenn man es ihm beim ersten Lesen nicht anmerke, aus Erfahrungen junger Menschen mit Gott, dem Evangelium und seiner Bezeugung erwachsen sei (Christus nachgehen, 16–17).

Heute über Weggemeinschaft und Kirche zu sprechen bedeutet, sich einer spezifischen aktuellen Kontextualität zu stellen: Kirche verliert rasant an Autorität. Man kann dabei Woche für Woche zusehen. Ich erlebe es in Gesprächen mit Freunden und im Familienkreis. Sie werden davon auch ein Lied singen können. Es macht keinen Spaß.

Das hat mich dazu geführt, einen zweiten Referenztext von Hemmerle einzuspielen: Dieser Text ist überschrieben mit: „Wesen und Gestalt von auctoritas“.2 Er stammt aus dem Jahr 1992 – also dreizehn Jahre später als der andere Text – und ist der Vortrag, den Klaus Hemmerle anlässlich der Verabschiedung des Regens und des Spirituals des „Collegium Leoninum“ in Bonn hielt, also ebenfalls vor jungen Menschen, nämlich Theologiestudenten auf dem Weg zum Priesterberuf.

Ich versuche im Folgenden, beide Texte miteinander ins Gespräch zu bringen – in vier Schritten:

A. Die auctoritas der Jugend auf ihrem Weg des Erwachsen-Werdens
B. Die auctoritas Christi auf dem Weg mit uns
C. Der Weg der Kirche im Verlust der auctoritas
D. Klaus Hemmerle: Impuls für unseren Weg 2019


  1. Hemmerle, Klaus: Christus nachgehen. Jungen Menschen den Weg finden helfen, Freiburg i. Br. 1980, 2. Auflage 1981. ↩︎

  2. Hemmerle, Klaus, Wesen und Gestalt von auctoritas – Tonbandnachschrift des Vortrags auf dem Patrozinium des Collegium Leoninum, Bonn, zur Verabschiedung von Direktor Msgr. Gerd Heinemann und Spiritual Dr. Hans Günter Bender und zur Amtseinführung von Domvikar Georg Weigel und Dr. Johannes Bündgens am 28. Juni 1992. – Quelle: www.klaus-hemmerle.de – Zugriff: 2.4.2019. ↩︎