Zur Entwicklung der nachkonziliaren Räte in der Bundesrepublik

Das Verlangen nach ökumenischen Christenräten

Im Zug ökumenischer Annäherung kommt es erfreulicherweise auch zu immer mehr Kontakten auf gemeindlicher Ebene. Durch die neuen Räte unserer Gemeinden gibt es mehr vergleichbare Strukturelemente in den Gemeinden der verschiedenen Konfessionen. Daraus und aus dem gesamten Trend der ökumenischen [17] Entwicklung wird immer wieder der Ruf nach gemeinsamen Vertretungen beider Gemeinden in einem einzigen Rat hörbar. Entsprechendes gilt auch für die anderen kirchlichen Ebenen. Wille zur möglichen und sinnvollen Kooperation und ideologische Hoffnung, eine Einheit von unten zu erzwingen, mögen sich im einzelnen dabei durchdringen.