Der Begriff des Heils

Kommunikation

Zur Struktur des Daseins gehört seine Offenheit zur grenzenlosen Kommunikation. Das Spezifische der Ursprünglichkeit des Daseins ist es, Mitursprünglichkeit, kommunizierende Ursprünglichkeit zu sein; das Spezifische der von ihm erstrebten Integrität ist die „Kontaktfähigkeit“ seiner es bergenden, der heilen Grenze. Grenze als Vollendung koinzidiert mit Offenheit, mit gelingender Überschreitung, mit Eksistenz zu allen hin und Insistenz von allem ins Eigene.

Kommunikation ist Grundmoment der Daseinsstruktur. Jedes Versagen von Kommunikation ist Minderung des Daseins, Minderung seiner Integrität. Heil sein bedeutet nicht nur unverwundbar sein, sondern zugleich totale „Wunde“ sein, in die alles trifft, was ist, die von allem und allen betroffen, zu allen und allem hin offen ist, Vollbringen des Ganzen, aller, im einen, einigen Einmal der Ursprünglichkeit. Dasein tendiert darauf hin, daß ihm jede Grenze Kommunikation sei; dies, gerade dies ist das Eigentliche der Verwandlung, die es erfahren will. Daß andere „draußen“ sind, daß andere nicht erreichbar sind oder mich nicht erreichen, daß ich isoliert bin ins Es einer nicht voll geglückten Kommunikation: darin besteht die Defizienz des Daseins in sich selbst, in seinem vorgefundenen Einmal. Seine Beziehung zu sich selbst ist darin geheilt, daß sie in universale Offenheit, in uneingegrenzte Beziehung zu allen und zu allem verwandelt ist.