Unterscheidungen

Nachtrag

Es mag sonderbar erscheinen, daß das Buch hier abbricht. Die „Unterscheidungen“, die uns als Christen heute aufregen, fingen doch erst an: etwa die Unterscheidung des Kirchlichen, des Katholischen, des Charismatischen, des Demokratischen, die Unterscheidung zwischen Recht und Moral, aber auch die zwischen Historizität und Geschichtlichkeit, zwischen Amt und Theologie, zwischen Wohl und Heil.

Diese Unterscheidungen herauszuarbeiten wäre gewiß fällig. Doch jene von denen hier die Rede war, sind es nicht minder. Und vielleicht gelingen die Unterscheidungen, die der Leser dieses Buches vermißt, gar erst dann, wenn man sich auf die leiseren, aber tragenden eingelassen hat, die hier bedacht werden sollten.