Von Gott sprechen*
Von Gott sprechen*
I
Von Gott sprechen ist Prozeß des Sich-Einsmachens;
denn so spricht Gott
- Mach dich eins mit dem Wort, bis es dein Leben ist; mach dich eins mit den anderen, bis sie dein Leben sind.
- Viele Stimmen kennen Ihn nicht. Er kennt jede Stimme. Lerne sie kennen. Dann kann es sein, daß sie von IHM zu reden beginnen.
- Nur das Wort sagt IHN, das mich und die anderen sagt.
- Gehe dorthin, wo du keine Antwort weißt – dann kann ER sie geben; vielleicht in dir.
- Nur wenn der andere das „erste Wort“ hat, kann er Gottes „erstes Wort“ wahrnehmen.
II
Nur Gott spricht gültig von Gott. Daß ER spricht, ist deine Sache
- Glaube an Sein Wort im anderen.
- Trau dich, von IHM zu sprechen, wie du sprichst. Denn was sicher in dir von IHM ist, bist Du selbst.
- Dein Sprechen von Gott will zugleich deinem Widerstand abgerungen und das Überfließen deines Herzens sein.
- Ich habe Sein Wort verstanden, wenn es neu ER, ICH, DU, WIR, WELT sagt.
- Verzichte auf Theodizee, so wirst du sie sein.
III
Gott spricht in unserer Sprache.
Wir müssen von IHM unsere Sprache lernen
- Überschuß sein über die Grenze und Bleiben unter der Grenze des Sprachkanons ist das Geschick des Sprechens von Gott.
- Tradition ist gut, wo sie Gespräch mit den Generationen zuvor und hernach ist.
- Banalität ist gut, wenn sie den Ort hütet, bis zu dem Gott abgestiegen ist.
- Begriff ist gut, wenn er sein Scheitern mitsagt.
- Bild ist gut, wenn es meine Augen verschließt.
- Erzählen ist gut, wenn ER weitersprechen darf.
- Schweigen ist gut, wenn es Ihn und mich sagt.
- Sprechen ist gut, wenn es Sein und mein Geheimnis verschweigt.
IV
Von Gott sprechen ist gelebtes Pascha
- Mythen fallen, Begriffe werden leer. Kreuz und Ostern bleiben: Wir in Ihm, Er in uns.
- Das Wort muß mit Blut getauft sein, um von Gott zu sprechen.
- Die authentische Sprache von Gott ist der Schrei und das Verstummen des am Kreuze Gott-Verlassenen.
- Ostern nimmt ins Gespräch zwischen Vater und Sohn im Geist. Sprechen von Gott spricht aus diesem Gespräch – zwischen uns.
- Das Subjekt des Sprechens von Gott ist der Gekreuzigte und Auferstandene zwischen denen, die teilen, lieben, loben.