Theologie als Nachfolge

Weg unseres Mitdenkens

Der Weg des Mitdenkens muß Maß nehmen am Weg des Denkens, auf den es sich einläßt. Somit ist aber ein Mitdenken mit Bonaventura auch seinerseits in den Weg- und Strukturcharakter eingewiesen, der Bonaventuras Denken bestimmt. Es wird uns daher beim Gespräch mit Bonaventura vor allem darum zu tun sein, diesen Weg- und Strukturcharakter aufzudecken, aus ihm das zu erheben, was Bonaventura uns über Theologie als reflektierte Nachfolge mitzuteilen hat. Gerade so werden uns weniger die zeitgeschichtlich vorgeprägten Bestand-teile als vielmehr jene Dynamik beschäftigen, die uns aus Heutigem einen genuinen Weg [35] der Nachfolge, eine genuine Reflexion unseres Mensch- und Weltseins im evangelischen Urtext ermöglicht. Wir werden so keine umfassende Gesamtinterpetation bonaventuranischen Denkens, keine Herausarbeitung seiner Sondermeinungen innerhalb des scholastischen Kontextes, keine Aufarbeitung seiner geistesgeschichtlichen Bedeutung leisten, sondern eben ein Gespräch führen, in welchem sich ein Weg von Bonaventura zu uns und von uns zu Bonaventura bahnt und zugleich – hoffentlich – Wegweisung schenkt für unseren eigenen, heutigen Weg reflektierter Nachfolge.